Über uns
Die Idee
2018 stellte der Direktor von Debrunner Acifer SA in Givisiez Pierre Siffert einen jungen vorläufig aufgenommenen (Ausweis F) Vorlernenden namens Ali ein. Daraus entstand die Idee, staatliche und wirtschaftliche Partner für eine bessere Integration und Ausbildung von jungen Flüchtlingen zusammenzubringen und die Unternehmen des Kantons Freiburg entsprechend zu informieren und zu mobilisieren.
Eine Arbeitsgruppe bestehend aus Pierre Siffert, dem Freiburger Arbeitgeberverband und dem Kantonalen Sozialamt machte sich an die Schaffung einer Online-Plattform, über die sich die Arbeitgeber des Kantons Freiburg regelmässig über die Profile arbeitssuchender oder ausbildungswilliger Flüchtlinge informieren können.
In Zusammenarbeit mit den Integrationsdiensten von ORS und Caritas Schweiz soll diese innovative Idee mit gezielten Informationsmassnahmen kombiniert werden. Ausserdem soll auf der Plattform ein Teilbereich entstehen, auf dem die Unternehmen ganz einfach ihren Personalbedarf anmelden können.
Herausforderungen
Jedes Jahr nimmt der Kanton Freiburg einige Dutzend junge Flüchtlinge auf. Diese werden dauerhaft in der Schweiz bleiben und sind beschäftigungsfähig (Ausweise F, B und S)!
Neusten Studien zufolge gelingt es den Flüchtlingen zwar, auf dem Arbeitsmarkt Fuss zu fassen, jedoch oft nur langsam und in prekären Arbeitsverhältnissen. Bei der beruflichen Eingliederung besteht also echtes Beschleunigungs- und Verbesserungspotenzial!
Das kantonale Unterstützungsangebot für diese Personen ist effizient, aber eine nachhaltige soziale und berufliche Integration ist nur möglich, wenn die Unternehmen und Arbeitgeber im Kanton gut informiert sind und mitspielen, wenn es darum geht, diese jungen Menschen aufzunehmen und auszubilden.
Integration zahlt sich aus! Erfolgreiche Integration gibt Flüchtlingen und ihren Familien eine Perspektive. Sie unterstützt die Wirtschaft bei der Bekämpfung des Arbeitskräftemangels und stärkt den sozialen Zusammenhalt.
Ziele
Förderung der Berufsbildung oder Anstellung junger Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich;
effiziente Information der interessierten Unternehmen über die Möglichkeiten und Bedingungen einer Anstellung der Betroffenen (insbesondere Personen mit Ausweis F);
Sensibilisierung der Wirtschaft für das lohnenswerte Engagement in diesem Bereich, mit dem langfristig der soziale Zusammenhalt gestärkt und die Ausgaben für die Sozialhilfe verringert werden können;
Ausbau des Unternehmensnetzwerks der spezialisierten Integrationsdienste von ORS und Caritas.
Debrunner Acifer
Die 1755 in St. Gallen gegründete Firma Debrunner Acifer AG beschäftigt rund 1400 Mitarbeitende und bildet in der ganzen Schweiz rund 100 Lernende aus. In unserer Filiale in Givisiez an der Route du Tir Fédéral, wo wir seit 1987 ansässig sind, beschäftigt die Firma Eduard Wassmer AG 64 Mitarbeitende, davon 8 Lernende.
Als kompetenter Händler und Dienstleister für Bau, Industrie und Gewerbe sind wir Schweizer Marktführer im Bereich "Wasser und Gebäudetechnik". Mit über 20 Standorten in der ganzen Schweiz sind wir in jeder Region verankert, überall in Ihrer Nähe! Mit unserer fachlichen Beratung bringen wir uns aktiv in die Projekte unserer Kunden ein, und unsere logistische Kompetenz garantiert die hohe Verfügbarkeit unseres Sortiments. Unser Angebot an digitalen Lösungen und unser beliebter E-Shop ermöglichen unseren Kunden eine effiziente Beschaffung und senken gleichzeitig ihre Kosten.